Die einzigartige Saunalandschaft
Ein Ambienter zum Wohlfühlen und Entspannen
!!! Auf Grund der Corona-Verordnung bleibt der Wellness Bereich und die Umkleidebereiche bis auf Weiteres außer Betrieb !!!
Hier haben Gesundheit und Lebensfreude einen neuen, stilvollen und sympathischen Rahmen gefunden. Sie werden sich sofort wohl fühlen und die vielfältigen Angebote entspannt genießen.Wir bietet Ihnen einen Wellnessbereich der Spitzenklasse. Seine geschmackvolle Einrichtung im edlen Stil wird von hochwertigen Materialien, freundlichen Farben und viel Liebe zum Detail bestimmt. Finden Sie wieder zur eigenen Mitte, tanken Sie neue Energie, verwöhnen Sie ausgiebig Körper, Geist und Seele.
Außenbereich
Innenbereich
Der perfekte und dazu gesunde Sauna-Aufguss
(Quelle: www.wellness-und-entspannung.de)
Langsam fließt das Wasser aus der Holz- oder Regenkelle auf die heißen Steine des Saunaofens. Die Finnen sagen "Löyly beginnt" und meinen damit den Dampfstoß. Die Luftfeuchtigkeit im Saunaraum erhöht
sich und der Hitzereiz nimmt zu.
Kreisendes Wedeln mit einem Aufgusstuch verteilt den Wasserdampf, der nun über dem Ofen steht, gleichmäßig im Raum. Durch das Wedeln mit dem Aufgusstuch wird gleichzeitig die isolierende Luftschicht,
die unmittelbar über der Haut ruht und quasi die Saunagäste einhüllt, weggerissen. Der Badende empfindet die Wärme im Saunaraum noch einmal etwas heißer.
Manche Aufgusszeremonien dauern zwischen 6 und 10 Minuten und können somit wie ein eigenständiger Saunagang betrachtet werden. Schließlich liegt die empfohlene Badezeit für einen herkömmlichen
Saunagang bei 8 bis höchstens 15 Minuten.
Ein Aufguss gilt traditionell als krönender Abschluss eines Saunaganges. Insbesondere wenn das Wassers zuvor mit einem Duftstoff oder Aufgusskonzentrat angereichert wurde.
Nach einer repräsentativen Befragung des Deutschen Sauna-Bundes in Bielefeld unter 23.300 Saunagästen wünschen 81 % von ihnen einen Aufgusszusatz.
Salzgrotte
Salzsteinen aus dem Himalaya Gebiet bewirken eine Ionisierung der Luft.
So kann man auf die gewärmten Bänke sitzen und das warme Licht der Steine genießen.
Für die Gesundheit ergeben sich folgende Aspekte:
Somit ist die Salzgrotte eine gute